Archiv für den Monat: September 2014

Über 20% im Kasten

Wenn wir unser Tempo beibehalten, dann werden wir voraussichtlich noch 3,5 Monate brauchen, bis die Dreharbeiten erledigt sind. Wenn wir noch ein wenig Gas geben, dann wird es vor Jahresende.

Gestern hat Franzi kurz vor ihrem Urlaub noch einmal Szene 47 eingespielt, die technisch nicht so ganz ohne ist. Heute konnten es Björn und Emilie mit ihrem eng gestrickten Terminplan vereinbaren, wieder dabei zu sein.

2014-09-26 spei kids

Und hier ist dann auch die aktualisierte Mitwirkungsliste.

Die Welt der Verträge

Wie bereits angekündigt, müssen wir aus urheberrechtlichen Gründen mit jedem Mitwirkenden einen Vertrag machen. Jedenfalls ist das nötig, wenn wir den Film in Verleih bringen oder selber gegen Eintritt vorführen wollen.

Hier findet ihr den Vertrag. Wer möchte, kann sich schon einmal mental auf die Unterzeichnung vorbereiten. Es ist keine Aktivität nötig. Ich spreche jeden noch einmal persönlich darauf an und bringe den ausgefüllten Vertrag mit.

In dem Vertrag wird eine Mitwirkungsliste erwähnt, die ich ab jetzt mindestens einmal wöchentlich hier veröffentliche. Die mit Stand vom letzten Sonntag findet ihr hier:
2014-09-21 mitwirkungsliste

 

Ein Wochenende mit viel Stress …

… liegt jetzt hinter uns. Dafür sind jetzt die Aussenaufnahmen mit BEN und CHRIS fast vollständig im Kasten. Leider war das Wetter nicht ganz perfekt, so dass wir vorzeitig abbrechen mussten. Die noch fehlende letzte Szene mit dem „Mofa“ soll nun diese Woche folgen.

Sehr eindrucksvoll war der Einsatz eines Hexacopters, der die Flucht von Ben und Chris aus der Vogelperspektive verfolgt, millimetergenau gesteuert von Jens Seiboth und Stefan Günther. Thx !!

Herzlichen Dank an die Firmen Grüber Autorecycling Schallenburg und Tobis Garage Sömmerda, die uns ihr Gelände zur Verfügung gestellt haben.

Noch ein Problem im Drehbuch + neuer Darsteller im Team

Ups, im Drehbuch ist noch ein Fehler in einer der vier Szenen, die wir heute drehen. Das Problem wird live vor Ort behoben. Niemand muss sich die Mühe machen, das Drehbuch jetzt noch einmal herunter zu laden.

Eine gute Nachricht zur Besetzungsliste: Timo Schwede hat sich bereit erklärt, die Rolle des Nikolaus zu übernehmen.

Ein ehrgeiziges Ziel

Nachdem vorletzte Woche Franziska zum ersten Mal vor der Kamera stand, sind jetzt vier Szenen komplett aufgenommen.

Wir haben einige neue Darsteller im Team: Emilie und Björn Boewe übernehmen die Rollen von BEN und CHRIS, den düsteren und gefährlichen JACK STAR wird Peter Wischnewski geben, und für PROF. ADENAUER-HOLZENBRÜCK konnten wir Human-Highway-Urgestein Albert Stromann gewinnen. – Jetzt kann kaum nach was schief gehen.

Inzwischen werde ich ab und zu von Leuten auf der Straße angesprochen, ob wir wirklich einen Film drehen. Das hat mich sehr ermutigt, ein klares Ziel für uns alle zu definieren:

„Nosferatu und der Jäger der verlorenen Diksoschlampe“ muss der beste Schallenburger Film aller Zeiten werden 🙂