Nachdem ich mich in den letzten Tagen mit meinem Audioprogramm herumgeschlagen habe, ist jetzt endlich alles unter Kontrolle. Die ersten Sitzungen zur Nachvertonung sind vorbei. Und ich habe endlich mal die Zeit gefunden, die Mitwirkungsliste zu aktualisieren.
download
Ausserdem haben wir ein neues Mitglied im Team. Lenny Pokorny hat die Rolle des Ben eingesprochen. Und er möchte sich auch um die Filmmusik kümmern. Ich bin mal gespannt.
Archiv des Autors: admin
Nachvertonung läuft
Mitte November war ich mit dem Rohschnitt so weit fertig, dass die Nachvertonung nun beginnen kann. Vielen Dank an Stefan, Christian und Sven, die die Rollen von Pascal, Holger und Micha schon eingesprochen haben.
Und heute kommt noch Julian dazu, der vermutlich den umfangreichsten Text von allen hat.
Wenn wir damit fertig sind, lässt sich eine ungefähre Voraussage treffen, wann mit einer Premiere zu rechnen ist.
Ich hoffe mal, dass es noch 2016 wird 🙂
Die Dreharbeiten gehen dem Ende entgegen
Noch drei Drehtermine stehen an.
Der erste am 11.10.2015 in Günserode (sofern wir das OK der Gemeinde Kyffhäuserland bekommen).
Der zweite am 14.10.2015 in Sömmerda, was auch gleichzeitig Luisas erster Auftritt als Politesse sein wird.
Und der letzte folgt dann hoffentlich bald in Berlin, bei dem Peter Krywald als „von Tropp“ aus einem teuren Auto aussteigt.
Hier noch die aktualisierte Mitwirkungsliste: 2015-10-06_mitwirkungsliste
Uff, das war jetzt mal eine krasse Woche
Wer nicht genau weiss, wie die „Kranichstellung“ geht, sieht es hier im Bild.
Das waren mal 10 Tage, die es so richtig in sich hatten. Langsam aber sicher ist nicht mehr viel Drehbuch übrig. Hier die aktuelle Mitwirkungsliste.
Ein Wochenende im Landgasthaus Kleinhügelwitz
Danke an alle Beteiligten. Wir haben jetzt fast 70% der Szenen abgedreht. Es wird langsam Zeit für den Endspurt.
Sofern zutreffend, denkt bitte an die Rückgabe der Verträge!
Die aktuelle Mitwirkungsliste findet ihr hier.
Hier noch mal eine kurze Erinnerung an unseren „Gefangenenchor“.
Drehbuch aktualisiert
Nun ist auch die Überarbeitung des Drehbuchs abgeschlossen. Ihr findet die aktuelle Fassung als Link zur PDF-Datei unter dem Reiter „Drehbuch“.
Bitte herunterladen und lesen!
Viele Szenen auf einmal
Fast alle haben für den 11./12. April zugesagt. Hier noch einmal die Szenen, die an den beiden Tagen im Gasthaus „Bierbach“ in Schallenburg gedreht werden sollen:
27 Gonzo und Pascal lernen Nosferatu kennen
34 Bandprobe mit Telefonat von Micha
39 Nosferatu mit Chrisitna an der Bar
40 Ben und Chris bringen das Artefakt, Jack Star kommt
44 Jack Star schleift Rendfield zu den anderen
50 Befreiung der Geiseln
51 Ben und Chris gehen von Tisch zu Tisch
52 Crazy Rocksingers auf der Bühne
53 Toilette hinein
54 Toilette draussen
55 Crazy Rocksingers auf der Bühne
56 Ben und Chris Schlusswort
57 Crazy Rocksingers auf der Bühne (Abspann)
Die genauen Termine, wer wann wo sein sollte, kläre ich in den nächsten Tagen mit jedem einzeln ab.
Für die Szenen 53 bis 57 wird es in den nächsten Tagen noch Änderungen geben. Denkt also bitte daran, kurz vorm Dreh noch einmal das Drehbuch in der aktuellen Fassung zu lesen.
Winterpause zu Ende
Liebe Freunde des Independentfilms,
ab sofort ist die Winterpause vorbei. Ab 08. April haben wir Zugang zur Kneipe in Schallenburg, wo wir die dramatischen Schlussszenen drehen werden. Der Aufbau beginnt voraussichtlich ab Mittwoch, dem 08.04.2015.
Gedreht werden soll dann am 10., 11. und 12.04.2015.
Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter und habt Haare und Bärte wieder in die richtige Fasson gebracht.
Wir bräuchten auch ein paar Polizisten in Uniform als Statisten. Falls jemand von euch die passenden Bekannten hat, fragt bitte herum, ob die Lust haben mitzumachen.
Gesundes neues Jahr!
Herzlichen Dank für die SMS und eMails. Ich hoffe, ihr habt alle die Feiertage ohne nennenswerte körperliche Veränderungen überstanden. Wenn nicht, dann trainiert den Winterspeck bitte schnell wieder ab, denn im Februar soll es weitergehen mit dem zweiten Teil der Dreharbeiten.
Inzwischen habe ich mit den Vorbereitungen für den Schnitt begonnen. Jetzt ist die Frage, mit welcher Software schneiden: Kdenlive oder Lightworks? – Das wird sich in den nächsten Tagen entscheiden.